Expedias Richtlinie zum Tierschutz

Wir bei der Expedia Group glauben, dass Reisen eine Kraft für das Gute ist. Wir helfen Menschen dabei, an Orte zu gelangen, an denen sie die Menschen, Tiere und die natürliche Umgebung unseres Planeten respektieren. Wenn sie verantwortungsvoll und mit Bedacht durchgeführt werden, können Aktivitäten mit Tieren eine tiefere Verbindung zur natürlichen Welt schaffen, den Naturschutz fördern, die menschliche Erfahrung bereichern und das Interesse an der Behandlung und dem Überleben aller Tiere steigern.

Tierschutz

Wir sind der Meinung, dass die Personen, die ihr Leben mit dem Studium und der Erforschung von Tieren verbracht haben und regelmäßig Zeit damit verbringen, sie zu beobachten und ihnen zu helfen, am besten in der Lage und am qualifiziertesten sind, das Wohlergehen von Tieren sowie die Einrichtungen, in denen sie untergebracht sind, zu beurteilen. Diese Organisationen orientieren sich an den folgenden Grundsätzen für den Tierschutz:

  1. Ernährung - Auf species-appropriate wird eine geeignete Ernährung angeboten, die sowohl in Bezug auf das Verhalten als auch auf die körperliche Verfassung volle Gesundheit und Vitalität gewährleistet.
  2. Umgebung - Die Tiere werden in einer angemessenen Umgebung leben, die ihnen die Möglichkeit bietet, self-maintain zu besuchen, und in der sie sich wohl und sicher fühlen.
  3. Gesundheit - Die Tiere haben die Möglichkeit, eine gute körperliche Gesundheit zu erfahren, einschließlich des Zugangs zu einem Wellness-Programm sowie einer schnellen Diagnose und Behandlung von Verletzungen/Krankheiten, um eine anhaltende Robustheit und Vitalität in allen Lebensphasen zu gewährleisten.
  4. Verhalten - Es werden qualitativ hochwertige Räume und geeignete soziale Gruppierungen bereitgestellt, die das Verhalten von species-appropriate in natürlicher Häufigkeit und angemessener Vielfalt fördern und gleichzeitig die sozialen und entwicklungsspezifischen Bedürfnisse der einzelnen Arten in der Sammlung erfüllen.
  5. Wahlmöglichkeit und Kontrolle - Tiere haben die Möglichkeit, selbst zu wählen und zu kontrollieren, ob sie ein positives Wohlergehen anstreben und erreichen wollen, während sie in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen, um Leiden und Qualen zu vermeiden.
  6. Affektive oder mentale Zustände - Es werden Bedingungen geschaffen, unter denen die Tiere die Möglichkeit haben, überwiegend positive emotionale Zustände zu erleben und negative survival-related Erfahrungen und emotionale Zustände zu minimieren.

Wohlbefinden der Reisenden

Damit unsere Reisenden die bestmögliche Erfahrung machen, wenn sie eine Aktivität mit Tieren unternehmen, gelten die folgenden Leitprinzipien:

  1. Sicherheit - Der Betreiber der Aktivität muss dafür sorgen, dass die Gäste zu jeder Zeit sicher sind.
  2. Umwelt - Bei Erlebnissen mit wilden Tieren stellt der Betreiber sicher, dass ein sicherer Abstand zwischen dem Gast und den Tieren eingehalten wird und dass der Gast eine vollständige Einweisung in das Erlebnis und die im Notfall zu ergreifenden Maßnahmen erhält.
  3. Ausrüstung - Ausreichende Sicherheitsausrüstung wie Zäune, Geländer und spezielle Ausrüstung wird bereitgestellt, wenn die Aktivität dies erfordert.
  4. Gesundheit - Die Betreiber werden den Gästen nicht erlauben, mit kranken, kränklichen oder gestörten Tieren zu interagieren oder in Kontakt zu kommen. Die Gäste werden nicht in eine Lage gebracht, in der sie sich durch das Tier verletzen oder mit dem Tier in Verbindung gebracht werden können.
  5. Risiko - Der Betreiber wird keine animal-related Aktivität anbieten, bei der für den Gast die Gefahr einer schweren Verletzung, eines Krankenhausaufenthalts oder einer speziellen medizinischen Behandlung besteht.

Details zur Politik

Zoos und Aquarien

Wir arbeiten nur mit Zoos und Aquarien zusammen, die Mitglied der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) sind oder über eine Mitgliedschaft und/oder Akkreditierung durch einen der 24 regional anerkannten Verbände rund um den Globus verfügen.

Wir arbeiten auch nur mit akkreditierten Mitgliedern der Alliance of Marine Mammal Parks and Aquariums (AMMPA) zusammen, einer internationalen Vereinigung und Akkreditierungsstelle für Meeresparks, Zoos und Aquarien. Erfahren Sie mehr über die Akkreditierungsstandards und -verfahren von AZA und AMMPA sowie über den Ethikkodex der WAZA.

Diese Richtlinie verwendet die AZA-Definition eines Zoos oder Aquariums: "Eine dauerhafte Einrichtung, die Wildtiere besitzt und pflegt, unter der Leitung eines professionellen Personals, die Tiere angemessen pflegt und sie regelmäßig in einer ästhetischen Art und Weise der Öffentlichkeit vorstellt. Die Institution, die Abteilung oder die Sektion hat als Hauptaufgabe die Ausstellung, den Schutz und die Erhaltung der Fauna der Erde auf pädagogische und wissenschaftliche Weise."

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Wildlife Education Portal.

Wenn wir glauben, dass Ihr Produkt unter den Abschnitt über Zoos und Aquarien in dieser Richtlinie fällt, gelten die folgenden Schritte:

  1. Wir werden Sie kontaktieren.
  2. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie nachweisen, dass Sie von der WAZA, einem WAZA-Regionalverband oder der AMMPA akkreditiert wurden oder dort Mitglied sind. Dies kann in Form einer Bestätigungs-E-Mail von einer Akkreditierungsstelle oder eines Zertifikats geschehen, das von der jeweiligen Vereinigung überprüft wird.

Andere Produkte

  • Interaktionen mit Großkatzen und Elefanten - Produkte, die die Interaktion von Reisenden mit Elefanten oder "Großkatzen" (non-domestic Katzenarten) beinhalten, sind nicht erlaubt. Zu den Großkatzen gehören unter anderem Löwen, Tiger, Jaguare, Pumas, Geparden und Leoparden.

    • Ausnahmen: Wenn die Veranstaltung in einer Einrichtung eines WAZA-Mitglieds oder AMMPA-accredited stattfindet
  • Elefantenreiten, -shows und -vorführungen - Produkte, bei denen Elefanten in Gefangenschaft zur Unterhaltung auftreten, sind nicht erlaubt.

    • Ausnahmen: Wenn die Veranstaltung in einer Einrichtung eines WAZA-Mitglieds oder AMMPA-accredited stattfindet
  • Jagd - Produkte, bei denen Kunden Tiere töten, sind nicht erlaubt. Dazu gehören unter anderem die Jagd, der Stierkampf und Tierkämpfe.

    • Ausnahmen: Fischen, Muscheln und Krabbenfang
Fanden Sie diese Seite hilfreich?
Wie können wir diesen Inhalt verbessern?
Danke, dass Sie uns dabei helfen, Verbesserungen vorzunehmen!